Trockenöl:
welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es und wie wählt man es aus?
Von Marion, Kosmetikerin | Herausgegeben am | Zuletzt aktualisiert am 01/07/2022

Seine Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen ist gut, aber wenn sie anschließend fettig ist, schätzt man dies weniger... In diesem Fall ist Trockenöl die geeignete Lösung, um Ihre Haut zu nähren, damit sie sofort trocken und geschmeidig ist. Entdecken Sie alle Vorzüge und Anwendungen von Trockenöl.
Die Vorzüge von Trockenöl
Sowohl im Sommer als auch im Winter ist Trockenöl sehr beliebt, was nicht überraschend ist, da es zahlreiche Vorteile bietet.
Trockenöl ist vielseitig verwendbar
Einer der Hauptgründe, die den Erfolg von Trockenöl erklären, ist dessen Vielseitigkeit. Sie können Trockenöl auf Ihrem Haar, Ihrem Gesicht sowie Ihrem Körper anwenden. Es ermöglicht Ihnen - zusätzlich zu anderen Verwendungsarten - Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu nähren. Durch Auftragen von Trockenöl auf das Gesicht können Sie sich abschminken, da das Öl sehr effektiv Make-up-Rückstände entfernt.
Pflanzenöle als Inhaltsstoffe
Trockenöle enthalten Pflanzenöle. Letztere sind im Allgemeinen fettig, so dass ein Texturierungsmittel und ein Erweichungsmittel aus der Kokosnuss hinzugegeben werden, um den Fetteffekt zu mildern. Da es eine große Anzahl von Pflanzenölen gibt, sind viele unterschiedliche Trockenöle erhältlich. Wildrose, Kokosnuss, Baumwolle, Feigenkaktus… Trockenöle profitieren von den Eigenschaften der Pflanzen, aus denen sie extrahiert werden.
Insbesondere sind die Anti-Aging- und Heilwirkungen der Wildrose zu erwähnen oder auch die nährenden Eigenschaften von Kokosnussöl, während Baumwollsamenöl die Haut geschmeidig und samtig macht. Viele Marken haben sich für die Herstellung ihrer Trockenöle Bio-Inhaltsstoffen zugewandt. Einige Produkte eignen sich daher hervorragend für diejenigen, die ökologische und biologische Kosmetika mit 100% natürlichen Inhaltsstoffen suchen.
Ein trockenes Gefühl
Dank der Zusätze an Textur- und Weichmachermitteln fühlt sich das Trockenöl trocken an und ist viel angenehmer als ein herkömmliches Öl, da es schnell in die Haut einzieht. Es hinterlässt keinen fettigen Effekt, sondern eher einen leicht samtigen. Dies ist praktisch, denn nach dem Auftragen eines Trockenöls kann man sich schnell anziehen.
Nährende Eigenschaften
Trockenöl ist besonders reichhaltig und stärkt die Lipidbarriere des Körpers. Es nährt unsere Haut tiefenwirksam und verleiht ihm wieder Geschmeidigkeit und Elastizität. Trockenöl kann auch ein Spannen der Haut bei Menschen mit trockener Haut oder während des Jahreszeitenwechsels lindern. Es handelt sich um eine Pflege, die täglich verwendet werden kann.
Trockenöl: die richtige Auswahl Vermeiden
Sie hydrierte oder veresterte Öle. Diese Herstellungsprozesse sind chemisch und haben eine negative Wirkung auf die Umwelt. Orientieren Sie sich an den Informationen auf den Etiketten, um Produkte auszuwählen, die den Planeten besser schützen.
Welche Verwendungsarten gibt es für Trockenöle?
Eines der Hauptmerkmale von Trockenöl ist, dass es vielfältig einsetzbar ist. Es kann auf allen Körperstellen angewendet werden.
Gesichtspflege
Trockenöl kann mehrmals am Tag auf Ihr Gesicht aufgetragen werden. Tragen Sie es am Morgen vor Ihrer Tagescreme oder Ihrem Serum auf. Es wird Ihre Epidermis in der Tiefe nähren. Abends geben Sie einige Tropfen Trockenöl zu Ihrer Nachtpflege hinzu, damit sie wirkt, während Sie schlafen. Sie können auch Ihrer Gesichtsmaske ein paar Tropfen hinzufügen.
Reparatur der Haare
Ihre Längen sind ausgetrocknet und Sie finden, dass Ihrem Haar Feuchtigkeit fehlt? Dann tragen Sie abends Trockenöl auf Ihr Haar auf, damit es sich über Nacht reparieren kann. Am nächsten Morgen spülen Sie es beim Haarewaschen einfach aus. Legen Sie ein Frottiertuch auf Ihr Kissen, um es zu schützen. Sie können auch vor oder nach der Haarwäsche eine Maske machen: geben Sie ein paar Tropfen Trockenöl in eine Haarmaske oder eine Haarspülung.
Feuchtigkeitsversorgung des Körpers
Trockenöl ist auch sehr nützlich für den Körper. Die Anwendungsarten sind unterschiedlich. Alle Körperstellen können mit Trockenöl genährt werden. Es kann bei der Pflege von trockenen Händen, Füßen und der Nagelhaut zum Einsatz kommen. Reiben Sie diese Stellen einfach nur ein, bis das Trockenöl vollständig eingezogen ist, um eine bestmögliche Wirkung zu erzielen. Wenn Sie ein Bad mögen, können Sie mehrere Tropfen Trockenöl direkt ins Wasser geben. Sie parfümieren und hinterlassen einen Feuchtigkeitsfilm auf Ihrer Haut. Eine ausgezeichnete Möglichkeit, Ihre Lipidbarriere zu stärken und gleichzeitig einen Wohlfühlmoment zu erleben. Natürlich können Sie Ihren Körper täglich mit Trockenöl massieren, um Ihre Haut gleichmäßig zu pflegen.
Anwendungstipps
Trockenöl wird im Idealfall auf feuchte Haut aufgetragen. Es dringt so besser ein und Sie können seine vielen Vorzüge auf optimale Weise nutzen.
Verwenden Sie täglich Trockenöl
Trockenöl ist sehr beliebt, in zahlreichen Formaten erhältlich und in vielen Pflegeprodukten enthalten. Lesen Sie hier, wie Sie es ganz einfach in Ihre Schönheitsroutine integrieren können.
Trockenöle für das Gesicht
Egal, ob Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen oder sich sanft abschminken möchten: Sie können Trockenöle auf Ihrem Gesicht anwenden. Trockenöl kann mit Ihrem täglichen Pflegeprodukt verwendet werden, um Ihre Epidermis morgens und abends zu nähren. Es verleiht Ihrer Haut ein samtiges, sehr angenehmes und ästhetisches Aussehen. Wenn Sie Feuchtigkeitsversorgung und Anti-Aging-Pflege kombinieren möchten, entscheiden Sie sich für das wertvolle Öl Premier Cru von Caudalie. Denken Sie daran, es auch auf den Hals und das Dekolleté aufzutragen, Bereiche, in denen die Haut feiner ist.
Trockenöle für den Körper
Zur Pflege Ihres Körpers versorgen Sie ihn mit Feuchtigkeit, indem Sie regelmäßig Trockenöl für den Körper auf alle Stellen auftragen, die genährt werden müssen. Das unverzichtbare Außergewöhnliches Öl von Nuxe vereinigt 7 Pflanzenöle und ist ein wertvoller Verbündeter für eine schöne Haut. Um es so effektiv wie möglich aufzutragen, führen Sie kreisende Bewegungen auf der Haut aus. Schenken Sie dabei etwaigen Dehnungsstreifen besondere Aufmerksamkeit. Wenn Sie gerne Pflegeprodukte mit blumigen Düften mögen, gibt es Trockenöle für den Körper, die beispielsweise Hibiskusblüten enthalten und daher besonders duftend sind.
Trockenöle für die Haare
Wenn Ihr Haar grau aussieht, versuchen Sie Trockenöl für Haare. Es wurde speziell für Haare entwickelt: Sie werden von seinen nährenden und reparierenden Eigenschaften profitieren. Für eine ganz sanfte Pflege des Haares verwenden Sie ein Trockenöl auf Basis von Rizinusöl. Um die Vitalität Ihrer Haare wiederherzustellen, tragen Sie das vitalisierende Bio-Öl für Haare Phyt’s auf, welches 100% natürliche Inhaltsstoffe enthält.
Sonnenöle
In Sachen Sonnenschutz können Trockenöle sehr nützlich sein. Sie schützen Sie vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne und sorgen für ein trockenes Gefühl. Die Sonnenpflege Sun Secure Trockenöl LSF 50+ von SVR ist sowohl auf nasser als auch auf trockener Haut wirksam. Es spendet Ihnen Feuchtigkeit und schützt Sie gleichzeitig vor UV-Strahlen.
Trockenöl ist sehr vielseitig und nützlich bei der Pflege Ihres Gesichts, Ihres Körpers und Ihrer Haare. Sie können so mit nur einem einzigen Produkt Ihre ganze Haut mit Feuchtigkeit versorgen.
Die drei wichtigsten Punkte, die Sie sich zu Trockenöl merken sollten:
- Multifunktionspflege: eine der besten Eigenschaften von Trockenöl ist dessen Vielseitigkeit. Gesicht, Körper, Haare, Feuchtigkeitsversorgung, Make-up-Entfernung... Die Anwendungsmöglichkeiten sind zahlreich und nützlich für den ganzen Körper;
- Angenehme Textur: im Gegensatz zu einem herkömmlichen Öl zieht es schnell ein, sodass man sich nach dem Auftragen schnell anziehen kann;
- Nährende Wirkung: auch wenn es trocken ist, spendet Trockenöl der Haut Feuchtigkeit und pflegt sie tiefenwirksam. Außerdem stärkt es die Lipidbarriere der Epidermis.
