Kampf gegen cellulite:
wie beugt man den kleinen dellen vor?

Von Marion, Kosmetikerin | Herausgegeben am | Zuletzt aktualisiert am 06/09/2021

Kampf gegen cellulite: wie beugt man den kleinen dellen vor?

Die Cellulite, auch unter dem Namen Orangenhaut bekannt, betrifft 9 von 10 Frauen und nur 1 von 10 Männern. Dieses Hautproblem ist zwar gutartig, für die meisten Frauen aber eine unerwünschte Erscheinung: Sie versuchen mit jedem Mittel, es verschwinden zu lassen. Was ist Cellulite? Warum sind vor allem Frauen betroffen? Kann man sie beseitigen?

Cellulite: Was ist das?

Ursache der Cellulite

Bei der Cellulite handelt es sich um eine vermehrte Anzahl von Fettzellen (Adipozyten), die unter der Epidermis vorhanden sind. Wenn ihre Anzahl sich erhöht, schwellen die Bereiche, die diese Fettansammlungen enthalten, an und bilden die Dellen.

Diese konzentrieren sich vor allem auf die Hüfte, den Bauch, die Oberschenkel und die Oberarme.

Cellulite unterscheidet sich in drei Formen:

·Wässrige Cellulite, auch "infiltrierte Cellulite" genannt: Diese Form der Cellulite rührt aus einer starken Wasseransammlung. Sie verursacht ein Schwellungsgefühl in den betroffenen Bereichen. Die Hauptursache der wässrigen Cellulite ist eine schlechte Durchblutung.

·Fetthaltige Cellulite, bekannter unter dem Namen Reiterhosen: Die fetthaltige Cellulite entsteht durch eine Fetteinlagerung aufgrund von Übergewicht. Hier ist eine zu fetthaltige Ernährung für das Entstehen der Dellen verantwortlich. Tatsächlich ist das aufgenommene Fett höher als der Energieverbrauch. Der Überschuss verhindert den Transport von Giftstoffen und führt zu einer Entzündung.

·Faserige Cellulite: Sie tritt vor allem bei Erwachsenen auf. Mit der Alterung verliert das Hautgewebe an Spannkraft und die Kollagenfasern versteifen sich. Wenn noch ein Bewegungsmangel hinzukommt, schwellen die Fettzellen an, verengen die Gefäße und konzentrieren sich an bestimmten Zonen, ohne sich zu verteilen. Die fasrige Cellulite ist die tiefste, schmerzhafteste und am schwierigsten zu behandelnde Form.

Warum sind vor allem Frauen betroffen?

Der weibliche Körper hat zweimal so viele Fettzellen wie der männliche. Diese hohe Konzentration an Adipozyten spielt eine entscheidende Rolle in bestimmten Lebensphasen einer Frau. Der Körper speichert ausreichend Fett, um den Bedarf während der Schwangerschaft zu decken.

Gleichzeitig haben weibliche Hormone die Fettansammlung in unterschiedlichen Phasen im Leben einer Frau eine begünstigende Wirkung (Pubertät, Menstruation, Schwangerschaft, Wechseljahre). Ein weiterer intrinsischer Faktor: die Größe der Fettzellen. Die von Frauen sind größer und weniger verteilt als bei Männern, was ihre Ausdehnung begünstigt. Tatsächlich ist die Haut von Frauen im Allgemeinen feiner als die von Männern, sodass Unebenheiten schneller sichtbar werden.

Welches sind die auslösenden Faktoren?

Neben einer zu fetthaltigen Ernährung bei fetthaltiger Cellulite und Durchblutungsstörungen bei der wässrigen Form kann die Dellenbildung weitere Ursachen haben:

  • Vererbung
  • Mangelnde Bewegung
  • Rauchen
  • Stress
  • Einnahme von Medikamenten und Verhütungsmitteln

Richtig oder falsch? Cellulite geht immer mit Übergewicht einher.
Falsch. Neben der fetthaltigen Cellulite, die vorwiegend einem Fettüberschuss zuzuschreiben ist, können die anderen beiden Formen der Cellulite auch sehr schlanke Menschen betreffen oder Menschen mit leichten Rundungen.

Kampf gegen die Cellulite: die Lösungen

Schnell handeln

Die Cellulite entwickelt sich in vier Stufen:

  1. Da ist die Phase, die am wenigsten bemerkt wird, weil die anatomischen Veränderungen der Epidermis vorwiegend unter der Haut stattfinden.
  2. Die Haut verliert bei Druck an Elastizität und wird an manchen Stellen blasser.
  3. Dellen entstehen und die körnige Textur macht sich beim Abtasten bemerkbar.
  4. Die Haut sieht wellenartig aus und die Dellen machen sich in den tieferen Hautschichten breit.

Sobald die 4. Stufe erreicht ist hat die Cellulite im Allgemeinen ihren Platz eingenommen und ihre Behandlung wird sehr schwierig, wenn nicht gar unmöglich.

Nur eine Behandlung in den ersten Stadien (die leider nicht immer sofort ersichtlich sind) kann die Entwicklung der Cellulite aufhalten.

Die Vorteile der Anti-Cellulite-Massage

Lymphdrainage

Wenn die Cellulite wegen einer mangelnden Durchblutung oder einer Konzentration von Fettzellen entsteht, können entwässernde Massagen die Orangenhaut reduzieren. Dank den anregenden Bewegungen des Lymphsystems können Giftstoffe besser transportiert und ausgeschieden werden. Denken Sie daran, dass die Ansammlung dieser Giftstoffe einer der Hauptfaktoren für Cellulite ist.

Die Lymphdrainage wird auf sanfte Weise durchgeführt. Der Therapeut führt eine Massage mithilfe der Handflächen oder der Fingerspitzen durch und arbeitet sich von unten nach oben vor, um den Lymphfluss zu stimulieren. Die angesammelten Giftstoffe können so besser abtransportiert werden.

Knet-Roll-Massage

Diese Art von Massage kann mit der Hand oder mit einem elektrischen Gerät durchgeführt werden. Das Verfahren besteht darin, die Haut zu kneten und sie dann zwischen den Fingern rollen zu lassen. Diese Methode ist sehr wirksam dabei, die Fettmasse zu reduzieren und somit die Cellulite zu bekämpfen.

Die Bedeutung von körperlicher Bewegung

Ein Mangel an Bewegung verschlimmert die Cellulite. Tatsächlich kann fehlender Muskeltonus Ursprung der Hauterschlaffung und einer schlechten Durchblutung sein.

Sportarten wie Laufen, Aerobic, zügiges Gehen oder Fahrradfahren eignen sich besonders gut im Kampf gegen Cellulite. Sie erhöhen die Herz- und Atemfrequenz, was die Durchblutung fördert.

Anti-Cellulite-Produkte

Um die Vorteile der körperlichen Bewegung zu maximieren und vorbehaltlich einer ausgewogenen Ernährung können Pflegeprodukte von Vorteil sein. Bei Cocooncenter finden Sie diese Produkte in Form von:

  • Öl: Es eignet sich perfekt für Massagen. Es ist oft mit ätherischen Ölen und Pflanzenöl angereichert, fördert die Entwässerung und regt die Durchblutung an.
  • Koffeinhaltige Creme, wie sie zum Beispiel Somatoline mit seiner aufeinander abgestimmten Anti-Cellulite-Serie anbietet. Koffein fördert dank seiner fettlösenden Wirkung die Fettverbrennung.

Unsere Auswahl an Pflegeprodukten gegen Zellulitis

Orangenhaut ist vielen Frauen ein Dorn im Auge. Sie setzen alles daran, um sie verschwinden zu lassen. Auch wenn es mehrere wirksame Verfahren gibt, um sie zu reduzieren, sowie Pflegeprodukte, die die Dellenbildung abschwächen, ist die Cellulite jedoch hartnäckig. Sobald sie da ist, gibt es kein Wundermittel, um sie endgültig zu beseitigen.

Die drei wichtigsten Informationen zu Cellulite:

  • Von Cellulite sind vor allem Frauen betroffen. Es gibt drei Formen: fetthaltige, fasrige und wässrige Cellulite.
  • Um die Orangenhaut möglichst gut zu beseitigen, muss bei Auftreten der ersten Dellen sofort gehandelt werden. Sobald sie sich manifestiert hat, ist es schwer, sie wieder loszuwerden.
  • Ergänzend zur Anwendung mit einem Anti-Cellulite-Öl oder einer Anti-Cellulite-Creme unterstützen Sportarten wie Laufen die Wirksamkeit der Behandlung, weil sie die Durchblutung anregen.
Über den Autor
Marion
Marion
Kosmetikerin
Als diplomierte Kosmetikerin ist Marion auf dermokosmetische Pflege und Make-Up spezialisiert. Duch "Mein Gesundheits- und Schönheitsmagazin" hilft sie Ihnen dabei Ihr Gesicht und Ihren Körper zu pflegen und teilt mit Ihnen ihre Schönheitstipps.
Fettverbrenner: eine effektive methode für die gewichtsabnahme ◀◀
Anti-aging-creme: der krieg gegen die hautalterung ist erklärt! ►►
×
Kundenservice
Geschlossen
Kundenservice
+33 9 80 80 46 00
Montag bis Freitag / 9 bis 17 Uhr

Sie besuchen diese Seite aus die USA. Die Lieferung in dieses Land ist auf Cocooncenter.de nicht möglich.

Zum Online-Shop, bitte Cocooncenter.co.uk auswählen.

Brauchen Sie Hilfe? Wenden Sie sich an unseren Kundenservice (Festnetztarif)
01202 122665
+33 9 80 80 46 00