Kokosöl:
das natürliche produkt, das wunder bewirkt
Von Paul Musset, Apotheker | Herausgegeben am | Zuletzt aktualisiert am 23/04/2020

Jeder kennt den paradiesischen Geruch von Kokosöl. Egal ob in der Küche, als Kosmetikprodukt oder in der Medizin: Kokosöl, das auch „Kokosbutter“ genannt wird, wird häufig mit einem Wunderprodukt in Verbindung gebracht. Warum begeistert es so viele Menschen? Welche Vorteile hat Kokosöl und wie wird es angewendet? Das werden wir Ihnen hier erklären.
Kokosöl: Vorteile für die Kosmetik
Kokosöl gegen trockene Haare
Kokosöl für die Haare verleiht Spannkraft und Glanz. Vor allem die darin enthaltene Laurinsäure pflegt intensiv die Haarwurzeln. Um von seiner Wirkung optimal zu profitieren, empfiehlt sich eine Kokosölmaske. Anwendung:
- Etwas Öl direkt auf das gesamte Haar geben und bis in die Spitzen verteilen.
- Haare mit einem Handtuch bedecken.
- Einige Minuten einwirken lassen.
- Haare gründlich spülen.
Wenn Sie diese Kur einmal die Woche durchführen, pflegen Sie sehr trockene Haare besonders intensiv.
Kokosöl für die Haut: Anti-Aging-Mittel
Wenn Kokosöl die Kopfhaut pflegt, ist es natürlich auch für die Haut geeignet. Kokosöl enthält viel Vitamin E und A und kann als Anti-Aging-Öl verwendet werden. Seine antioxidierenden Eigenschaften und seine Wirkung gegen freie Radikale bekämpfen wirksam die Anzeichen der Hautalterung.
Weißere Zähne mit Kokosöl
Das ist eine seiner erstaunlicheren Wirkungen. Wer hätte gedacht, dass Kokosöl einen aufhellenden Effekt auf Zähne hat? In Verbindung mit Natron lässt es sich sogar als Zahnpasta verwenden. Die so erzeugte Paste stärkt den Zahnschmelz und hellt ihn auf. Gleichzeitig werden Giftstoffe im Mund entfernt. Bei der morgendlichen Mundspülung kann Kokosöl Mikroben und Bakterien aufnehmen und Karies vorbeugen.
Kokosöl für das Gesicht: ein Mittel gegen Akne
Neben seinen pflegenden Eigenschaften besitzt Kokosöl auch eine reinigende und antibakterielle Wirkung. Es bekämpft Akne und verhindert die Ausbreitung von Mitessern. Dank seiner reinigenden Wirkung kann Kokosöl auch als Make-up-Entferner verwendet werden. Im Bereich der Augen hat selbst wasserfeste Wimperntusche keine Chance gegenüber Kokosöl, das gleichzeitig die Wimpern stärkt.
Kokosöl als Hilfe bei der Gewichtsabnahme und bei Dehnungsstreifen
Schwangere und junge Mütter schwören auf Kokosöl, weil es wirksam gegen Dehnungsstreifen ist. Eine tägliche Massage mit Kokosöl trägt dazu bei, die Haut zu straffen, zu pflegen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. So kann die Entwicklung von Dehnungsstreifen einfacher aufgehalten werden. Bei der Gewichtsabnahme kann Kokosöl in Verbindung mit Sport eingenommen werden, um den Körper mit Omega-3-Fettsäuren zu versorgen, die die Leistungsfähigkeit steigern. Außerdem verringert es das Hungergefühl.
Wie erkennt man ein gutes Kokosöl? An der Farbe.
Um von allen seinen Vorzügen zu profitieren, ist es wichtig, das richtige Kokosöl auszuwählen. Insbesondere ein natives, biologisches und kaltgepresstes Kokosöl garantiert Ihnen eine hohe Wirkung. Die Farbe des Kokosöls ist sehr wichtig. Ein hochwertiges natives Öl ist in seiner zähen, öligen Form weiß und durchsichtig wie Wasser, wenn es flüssig wird (bei höhere Temperaturen). Eine gelbe Farbe beim Kokosöl ist ein Zeichen für eine Veränderung oder eine schlechte Qualität (nicht natives Öl).
Kokosöl: Vorteile für die Gesundheit
Antibakterielle Wirkung
Die Kokosnuss stammt aus tropischen Regionen. Um sich in diesem Klima entwickeln zu können, in dem sich Mikroorganismen schnell verbreiten, schafft die Kokosnuss mit ihren mittelkettigen Fettsäuren ein natürliches antibakterielles System.
Kokosöl enthält somit von Natur aus MCT (mittelkettige Triglyceride). Das sind Stoffe, die aus dem Kokosöl ein leistungsstarkes antimikrobielles Mittel machen.
Als natürliches Anti-Pilz-Mittel ist Kokosöl besonders wirksam gegen die Vermehrung von Bakterien der Art Candida albicans, den man bei Mykosen und Darmstörungen vorfindet.
Anerkannte entzündungshemmende Eigenschaften
Sie leiden an einem Sonnenbrand? Seine feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Eigenschaften machen Kokosöl zu einem perfekten Mittel, um bei einem Sonnenbrand schnell Linderung zu geben. Darüber hinaus kann Kokosöl, auch wenn keine offensichtliche Rötung zu sehen ist, die Haut nach einem Sonnenbad vor Feuchtigkeitsverlust schützen und die Bräunung verlängern. Bei entzündet wirkender Haut kann Kokosöl allgemein ein hervorragendes Hautpflegemittel sein.
Reduzierung von Herz-Kreislauf-Risiken
Die im Kokosöl enthaltenen gesättigten Fettsäuren gehören zur Familie der mittelkettigen Triglyceride. Im Gegensatz zu zahlreichen gesättigten Fettsäuren besitzt Kokosöl den Vorteil, schnell vom Organismus aufgenommen zu werden. So wird das Risiko, dass Fettrückstände in den Arterien zurückbleiben, reduziert und die gesunde Funktion des Herzsystems bleibt erhalten.
Durch seine ölige Textur in Kombination mit seinen antibakteriellen Eigenschaften eignet sich Kokosöl auch perfekt als Gleitmittel. Bei Frauen werden Vagina und Schleimhäute so vor Reizungen und vor dem Risiko, eine Mykose zu entwickeln, geschützt. Jedoch verträgt sich die Anwendung von Kokosöl als Gleitmittel nicht mit Kondomen.
Kokosöl: das beste Bratöl?
Im Gegensatz zu zahlreichen Ölen, die nicht hitzebeständig sind und sich beim Kochen verändern, hält Kokosöl auch sehr hohen Temperaturen problemlos stand. Außerdem eignet es sich durch seine nährenden Eigenschaften perfekt als Bratöl.
UNSERE AUSWAHL AN KOKOSÖL
Ob für die Gesundheit oder für die Schönheit: Kokosöl ist ein wahrer Verbündeter in zahlreichen Alltagssituationen. Und wenn dazu auch sein bezaubernder, paradiesischer Duft hinzukommt, verstehen wir, warum das Kokosöl das Lieblingsöl so vieler Menschen ist.
Die 3 wichtigsten Punkte:
- Kokosöl wird aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Eigenschaften als Kosmetikprodukt verwendet.
- Durch seine antibakteriellen Eigenschaften wirkt Kokosöl effektiv gegen die Vermehrung von gesundheitsschädlichen Mikroorganismen.
- Kokosöl hat im Grundzustand eine ölige Textur. In der Wärme wird es flüssiger, behält aber seine Eigenschaften. Außerdem ist Kokosöl auch beständig bei sehr hohen Temperaturen und verändert sich nicht beim Kochen.
